Unser gesamtes Team bemĂŒht sich mit großem Engagement, dass jeder einzelne Gast eine schöne Zeit bei uns verbringen kann. Damit dies gelingt, bitten wir Sie um VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir Reservierungen und Bewirtungen in unserem Restaurant nur auf Basis der folgenden allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen vornehmen:

  1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Regelungen gelten fĂŒr sĂ€mtliche Reservierungen und Bewirtungen in unserem Restaurant Hippocampus (Artiaco & Castiglia GbR, MĂŒhlbaurstr. 5, 81677 MĂŒnchen).

Mit einer Reservierung auf der Grundlage dieser Regelungen erklĂ€ren Sie sich mit deren Geltung auch fĂŒr alle FolgegeschĂ€fte, d. h. jede zukĂŒnftige Inanspruchnahme der von uns angebotenen Leistungen, einverstanden. FĂŒr kĂŒnftige Reservierungen gilt dies unabhĂ€ngig davon, ob diese mĂŒndlich (z. B. telefonisch), per Email oder auf andere Weise erfolgen.

  1. Reservierungen und Stornierungen

Da unser Restaurant nur eine begrenzte Anzahl an PlĂ€tzen aufweist und die von uns angebotenen Speisen stets frisch und aufwĂ€ndig zubereitet werden, können wir bei der Vergabe und Reservierung der vorhandenen PlĂ€tze keine große FlexibilitĂ€t anbieten. Insbesondere sind wir im Fall von grĂ¶ĂŸeren Reservierungen regelmĂ€ĂŸig gezwungen, andere GĂ€ste abzuweisen. Der Schaden, der uns durch eine Nichteinhaltung oder unangemessen kurzfristige Absage von Reservierungen entsteht, ist vor diesem Hintergrund erheblich. Wir bitten deshalb um VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir uns vorbehalten, diesen Schaden gegebenenfalls nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen geltend zu machen. Bitte verstehen Sie auch, dass wir in so einem Fall Sie nicht nochmal extra benachrichtigen.

2.1 Wir behalten uns vor, eine Reservierung (insbesondere am Wochenende oder an anderen stark frequentierten Tagen) nur gegen Hinterlegung einer Kreditkarteninformation vorzunehmen. Wir sind berechtigt, die jeweilige Kreditkarte mit dem Bewirtungspreis (soweit dieser nicht unmittelbar im Anschluss an die Bewirtung in unserem Restaurant beglichen wird) sowie einer (nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen) gegebenenfalls geschuldeten EntschĂ€digung zu belasten. Dies gilt auch fĂŒr den Bewirtungspreis oder EntschĂ€digungen aus FolgegeschĂ€ften (vgl. Ziffer 1.).

2.2 Reservierungen sind hinsichtlich der reservierten Zeit und der Anzahl der reservierten PlĂ€tze verbindlich. Sie können Ihre Reservierung jedoch bis spĂ€testens 12 Stunden vor der reservierten Zeit ganz oder teilweise stornieren, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Bei grĂ¶ĂŸeren Gruppen (ab 6 Personen) kann eine kostenfreie Stornierung nur bis spĂ€testens 24 Stunden vor der reservierten Zeit erfolgen. Das Gleiche (kostenfreie Stornierung nur bis spĂ€testens 48 Stunden vor der reservierten Zeit) gilt – unabhĂ€ngig von der Personenzahl – bei Reservierungen fĂŒr von uns angebotene „Specials“ (beispielsweise Valentinstag, Weihnachtsfeiern, Silvester oder exklusive Veranstaltungen).

2.3 Erfolgt eine Stornierung nicht spĂ€testens zu dem in Ziffer 2.2 genannten Zeitpunkt, sind wir berechtigt, fĂŒr jeden nicht in Anspruch genommenen bzw. stornierten Platz eine pauschale EntschĂ€digung von EUR 30,00 zu berechnen. Das Gleiche gilt, soweit die reservierten PlĂ€tze zu der vereinbarten Zeit nicht in Anspruch genommen werden, d. h. die GĂ€ste nicht oder nicht in der angekĂŒndigten Anzahl erscheinen.

2.4 Sofern Sie die verspĂ€tete Stornierung bzw. die Nichtinanspruchnahme der reservierten PlĂ€tze nicht zu vertreten haben, sind wir zur Geltendmachung einer EntschĂ€digung nicht berechtigt. Zudem bleibt Ihnen stets der Nachweis unbenommen, dass uns infolge der verspĂ€teten Stornierung oder des Nichterscheinens kein Schaden entstanden ist oder dass dieser wesentlich niedriger ist als die EntschĂ€digung gemĂ€ĂŸ Ziffer 2.3.

2.5 Soweit die reservierten PlĂ€tze nicht spĂ€testens 20 Minuten nach der reservierten Zeit in Anspruch genommen werden (d. h. die insoweit angekĂŒndigten GĂ€ste nicht erscheinen), sind wir berechtigt, die PlĂ€tze anderweitig zu vergeben. Ziffer 2.3 und 2.4 gelten auch in diesem Fall. EinkĂŒnfte, die wir durch die anderweitige Vergabe der PlĂ€tze erzielen, mĂŒssen und werden wir uns in diesem Fall jedoch auf die EntschĂ€digung gemĂ€ĂŸ Ziffer 2.3 anrechnen lassen.

 

  1. Exklusive Buchung

Die exklusive Buchung unseres Restaurants (fĂŒr geschlossene Veranstaltungen) ist nur aufgrund eines individuellen MenĂŒangebots möglich, das wir Ihnen bei entsprechender VerfĂŒgbarkeit gerne unterbreiten werden.

  1. Zahlungen

Soweit nicht anders vereinbart, gelten die folgenden Zahlungsbedingungen:

4.1 Zahlungen sind in Euro zu entrichten.

4.2 Als Alternative zur Barzahlung bieten wir ab einem Betrag von mindestens EUR 25,00 die Möglichkeit einer Zahlung mittels EC-Karte an. Ab einem Betrag von mindestens EUR 50,00 akzeptieren wir zudem die Bezahlung mittels folgenden Kreditkarten: MASTERCARD, VISA, AMEX. Andere Karten werden nicht akzeptiert.

  1. Gutscheine

FĂŒr die Einlösung von Gutscheinen gelten die nachfolgenden Bedingungen:

5.1 Ein Gutschein kann nur zur Bezahlung der in unserem Restaurant angebotenen und konsumierten Speisen und GetrĂ€nke verwendet werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Wir bitten hierfĂŒr um VerstĂ€ndnis.

5.2 Ein Gutschein kann jeweils nur einmal (bis zur Höhe des darin ausgewiesenen Gesamtbetrages) zur Zahlung eingesetzt werden und hat eine gesetzliche GĂŒltigkeit von 3 Jahren.

5.3 Etwa verbleibende RestbetrĂ€ge (fĂŒr den Fall, dass der Preis der konsumierten Speisen und GetrĂ€nke den im Gutschein ausgewiesenen Gesamtbetrag nicht vollstĂ€ndig erreicht) können wir leider nicht bar auszahlen!

  1. Haftung

FĂŒr unsere Haftung auf Schadens- und Aufwendungsersatz aus Vertrag oder aus anderen RechtsgrĂŒnden gelten die folgenden Bedingungen:

6.1 Wir haften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen uneingeschrĂ€nkt fĂŒr SchĂ€den, die durch uns oder unseren Angestellten vorsĂ€tzlich oder grob fahrlĂ€ssig verursacht werden.

6.2 FĂŒr SchĂ€den, die durch uns oder unseren Angestellten fahrlĂ€ssig verursacht werden, haften wir nur, wenn

6.2.1 wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Das sind Pflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€ĂŸe DurchfĂŒhrung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung unsere Kunden regelmĂ€ĂŸig vertrauen und vertrauen dĂŒrfen. Wesentlich sind zudem Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefĂ€hrdet.

6.2.2 Pflichten zur RĂŒcksicht auf Rechte, RechtsgĂŒter und Interessen von Kunden verletzt werden und diesen unsere Leistung nicht mehr zuzumuten ist.

6.3 Unsere Haftung ist in den in Ziffer 6.2 genannten FĂ€llen auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt. In allen anderen FĂ€llen haften wir fĂŒr einfache FahrlĂ€ssigkeit nicht.

6.4 Die HaftungseinschrĂ€nkungen gemĂ€ĂŸ Ziffer 6.2 und 6.3 gelten nicht fĂŒr SchĂ€den, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Sie gelten zudem nicht fĂŒr AnsprĂŒche aus dem Produkthaftungsgesetz, wegen arglistig verschwiegener MĂ€ngel oder aus einer Garantie sowie fĂŒr alle anderen FĂ€lle, in denen die gesetzlichen Haftungsregeln zwingend sind.

Privacy Preference Center